Wir, der art der stadt e.V. Gotha, bieten mit unserer soziokulturellen Bildungsarbeit seit 1995 einen Ort für aktive künstlerische Freizeitgestaltung und divers künstlerisches, kulturelles und bildungsbezogenes Engagement.
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist das theater der stadt mit Ausstrahlung auf den Landkreis Gotha und Thüringen. Unsere Theaterprojekte bringen Menschen aller Altersgruppen, sowie jeder sozialen und kulturellen Herkunft zusammen.
Die Gothaer Kulturwerkstätten sind seit 2017 ein unverzichtbarer Teil unserer kreativen Arbeit. Unter Anleitung professioneller Theaterpädagog*innen, Kunstpädagog*innen, Tanzpädagog*innen und Medienpädagog*innen gestalten wir die künste der stadt.
In unseren Werkstätten und Workshops arbeiten wir in den Bereichen Theater, Performance Art, Digital Art, Tanz, Musik, Sound, Literatur, Film und bildende Kunst. Seit 2019 gehört das Themenfeld Natur und Umwelt fest zu unserem Werkstattangebot.
Der Verein verbindet Amateur*innen mit professioneller Arbeitsweise und Unterstützung – so entsteht eine wertvolle Mischung aus Engagement und Professionalität.
Unsere soziokulturelle Arbeit basiert auf Mitbestimmung und Inklusion. Wir entwickeln unsere Sichtweisen durch Kooperationen und Netzwerkarbeit in der städtischen Kultur stetig weiter.
Das FUNDAMENT, ist seit 2017 Raum für Eigenproduktionen und Gastspiele – eine flexible und experimentell nutzbare Veranstaltungsstätte.
Das Team des art der stadt e.V. besteht aus einem Vorstand, 6 Festangestellten, 1 Bundesfreiwilligen, unzählbare Ehrenamtliche, sowie einen sich erweiternden Pool an Honorarkräften.