die inszenierung umfaßt eine szenische mixtur aus sprech- und bewegungs- theater. kurz: eine postdramatische theaterperformance.
orientierungs- und ratlos taumeln die zufällig aufeinander treffenden pro- tagonisten durch die soziale eiseskälte, die sie umgibt, sind romantisch und brutal, zärtlich und aggressiv, wehrlos… Weiterlesen
„hereinspaziert. hier ist platz. hier ist sonst nur noch eine leiche.“
dieser makabre scherz, eröffnet den abend reichlich verwirrend für edith und bastian, die bei sarah und ralf zum essen eingeladen sind. herr kolpert, ein arbeitskollege der beiden frauen, soll… Weiterlesen
…ist musikalisches bewegungs- und stelzentheaterstück frei nach dem gleich- namigen märchen von hans christian andersen.
die darbietung ist ein märchenhafter ausflug für kleine und große in eine farbenfrohe märchenwelt. die inszenierung beeindruckt mit seiner gelungenen musikalisch-tänzerischen komposition und fasziniert nicht… Weiterlesen
titus multekutte wäre gern nach dem römischen feldherren und imperator titus benannt worden, doch sein vater benannte ihn nach seinem lieblingsschwein titus. ja, titus multekutte ist sohn eines einsilbigen fleischers; nein, titus multekutte mag kein fleisch, nur fisch. titus multekutte… Weiterlesen
paula, maria und der arbeitslose dj tom, drei junge leute, die vom erfolg träumen, oder nur von einem anderen leben, als das eigene sinnentleerte leben, treffen in einem club aufeinander. mehr oder minder zufällig lernen sie sich kennen, ziehen zusammen… Weiterlesen
„herr mautz“ ist ein skurriles stück theater, eine retrospektive auf ein „verlebtes“ leben, ein reisetagebuch, eine monographie ohne lektorat. herr mautz ist nach fernost geflohen, raus aus europa und dem alltagsgrau. gehofft hat er auf sonne, farbenpracht und nackte frauen,… Weiterlesen
inszenierung des theater der stadt gotha / produktion art der stadt e.v. gotha
der bär und paul ist ein kurzweiliges und aktives theaterstück für kleine und große kinder aus der feder von heike falkenberg. es ist ein stück voller spaß… Weiterlesen
(frei nach lewis carroll „alice im wunderland“) inszenierung des theater der stadt gotha. produktion art der stadt e.v. gotha
die inszenierung „alice“ lehnt sich an die skurrilen und abenteuerlichen geschichten von lewis carroll. das theaterstück bedient sich zur umsetzung von… Weiterlesen
inszenierung des theater der stadt gotha / produktion art der stadt e.v. gotha, einen freund oder eine freundin zu haben, ist einfach toll. man ist nicht allein, kann prima spielen und hat natürlich viel, viel spaß. freunde sind immer dick,… Weiterlesen
ein erfrischendes, sommerlich-leichtes open-air-theater mit gesellschaftlichem tiefgang. eine inszenierung nach dem gleichnamigen bühnenstück von georg büchner. das in harmlose fröhlichkeit gewandete lustspiel entpuppt sich bei näherer betrachtung als polit-satire mit zeitloser relevanz, philosophischen deutungsebenen und skurrilen überhöhungen. die inszenierung des… Weiterlesen
finnisch ist die geschichte eines kennen lernens im konjunktiv. ein kurzweiliges spiel mit den möglichkeiten und grenzen von kommunikation. „daneben liegen / mit einer bemerkung oder im bett / ist ja nicht dasselbe.“ ein junger mann wünscht sich nichts sehnlicher,… Weiterlesen
kunst (originaltitel: art) ist das dritte theaterstück der französischen autorin yasmina reza. es wurde schnell zu einem welterfolg; es erhielt mehrere preise und wurde bisher in 40 sprachen übersetzt. das stück handelt von einer langjährigen freundschaft dreier männer, welche auf… Weiterlesen
zumindest großstädter kennen sie, die rosenverkäufer, die eine einzeln ver- packte rose über unseren teller halten, wenn wir gerade gemütlich im restaurant sitzen. wir fühlen uns gestört, reagieren genervt und kaufen natürlich keine rosen. dass hinter dem rosenverkäufer ein mensch… Weiterlesen
auf hoher see ist eine delikate groteske, welche man zum fressen gern haben muss. das theaterstück führt mit hinreißend subtiler komik die mechanismen von manipulation, machtergreifung und außenseitertum vor. drei schiffbrüchige treiben auf einem floß auf hoher see. die vorräte… Weiterlesen
ein hochaktuelles psychodrama / ein bewerbungskampf um managerposten mit überraschenden wendungen in einer inszenierung des theater der stadt gotha die grönholm-methode, eine spannende groteske, basierend auf einer wahren begebenheit, zeigt, dass sich der mensch jeder perfidie unterwirft, wenn er beruflich… Weiterlesen
eine frau steht kurz davor, sich selbst und andere menschen in die luft zu sprengen. ein zustand, der einfriert und zugleich höchst lebendig macht. ein zustand, in dem die welt totenstill wird und wahnsinnig laut. bombenfrau von ivana sajko montiert… Weiterlesen
ein verhör zwischen einem europäer und einem marokkaner. zwei unter- schiedliche charaktere, zwei kulturen, zwei relegionen – ja, zwei welten prallen aufeinander und begegnen sich vor allem mit arroganz, klischees, vorurteilen, ja abneigung. der christ hat seine frau verloren, deren… Weiterlesen
prinz iwan muss heiraten: und zwar einen frosch! sein vater, der könig, hat sich das ausgedacht. und jetzt soll seine frau – der frosch – auch noch ein hemd nähen, ein brot backen und zu einem fest erscheinen, weil der… Weiterlesen
eine märchenhafte dachbodengeschichte das diesjährige weihnachtsstück ist ein selbst geschriebenes stück der projektmitglieder, welches mit den darstellern zusammen entstehen wird. das bedeutet, dass die dialoge noch nicht feststehen, sonder sich an den jeweiligen projektmitgliedern orientieren. die gruppe besteht aus ca.… Weiterlesen
eine theatrale zeichensuche … eine frage ist eine antwort ist eine frage … max frischs „fragebogen“ bildet die grundlage für eine theatrale suche nach antworten und weiterführenden fragen. die großem themen des menschseins wie hoffnung, heimat, humor, geld, familie, freundschaft,… Weiterlesen
die ente hat ein schönes leben und von ihr aus könnte es immer so weitergehen. doch dann trifft sie auf den tod. mal ängstlich, mal neugierig versucht sie den tod näher kennenzulernen. ente, tod & tulpe von nora dirisamer, basierend… Weiterlesen
hauchen | breathe (engl.) | spirare (lat.)
schnaufen, flüstern, lispeln, sprechen, singen, schreien, summen, seufzen, pusten, atmen, schlafen, aufstehen, sehen, gehen, schreiten, streiten, lieben, warten, suchen, fragen, kochen, tanzen, springen, drehen, lachen, leben – sein. das spielzeitmotto des art der… Weiterlesen
nichts was im leben wichtig ist „nichts bedeutet irgendwas, deshalb lohnt es sich nicht, irgendwas zu tun.“ mit diesen worten verlässt pierre anthon eines tages den unterricht. von da an traktiert er aus sicherer höhe seine schulkameraden mit einsichten in… Weiterlesen
nach dem tod der mutter kommt mary nach england auf das schloß ihres sonderbaren onkels. die geheimnisvollen umstände, die das verwöhnte mädchen dort antrifft, krempeln sie völlig um. heimlich findet sie zugang zu dem hinter hohen efeumauern verborgenen lieblingsgarten ihrer… Weiterlesen
zwei spielen an einer ecke. hinter ecken lässt es sich gut verstecken. da ist viel raum neues zu entdecken. aber manchmal lauert um ecken auch schrecken und dann braucht es mut und ecken checkendes mitentdecken. zwei figuren – manchmal waghalsig,… Weiterlesen
ein szenisches unterfangen kinder, was soll aus euch werden? seht zu, daß ihr was ordentliches lernt! ihr seid die zukünftige elite! ihr lernt doch für euch! ihr lernt fürs leben! ihr müßt die leistung erbringen, nicht wir. später gibt’s keinen… Weiterlesen
ein tanzstück zum thema ein- und ausgrenzung
ohnmächtig, machtlos und fassungslos sind die von ausgrenzung betroffenen, einfach nur genervt, die mal wieder respektlosigkeit und rüpelei erfahren haben, bitter gebrandmarkt, die plötzlich als verlierer dastehen,… warum wird die unsichtbare linie zwischen… Weiterlesen
nach dem gleichnamigen kinderbuch von christian berg monstantin ist ein besonderes monster: er sieht nicht nur vortrefflich hässlich aus, sondern kann auch wunderschön singen. jeden monstag gibt er ein konzert für seine freunde: manni die ratte, die nie was hatte,… Weiterlesen
ich sэlbst bin mэin. mэin ich ist sэlbst. mэin sэlbst ist ich. was macht uns aus? diэ gэsэllschaft? das tun? diэ träumэ? эs ist das sэlbst. эs nimmt wahr, gibt ab, gэht auf, wälzt um, fällt эin, baut auf. oder… Weiterlesen
ein tanzprojekt über selbstfindung, ausgrenzung und Begegnungen. brennende fragen, die auch schüler bewegen – und zwar im wörtlichen sinne. das tanzprojekt „wer sind die anderen“ vom art der stadt e.v. in zusammenarbeit mit schulen und jugendeinrichtungen geht spannende wege. ihre… Weiterlesen
ein tanzsprechtheaterstück
luchtwege aller art, ob stofflich oder imaginär, sind zu jedem zeit- und an jedem raumpunkt von allem und jeder person immer und überall freizuhalten. im rasenden tempo auf der linie vorwärts. sie verläuft in einer kreisbahn stetig nach… Weiterlesen
im wald leben wesen, von denen die menschen wissen, auch wenn sie sie noch nie gesehen haben. doch wenn man ganz still ist, hört man sie. in diesem theaterstück kann man auch das ein oder andere dieser wesen erleben. aber… Weiterlesen
eine textallation sprechtheaterstück einer alphabetisierung … zwischen zwei ecken zweifeln und zwitschern, stöbern und stolpern zwei darsteller durch das alphabet, auf der suche nach sinn und unsinn des seins. was sie dabei zu tage fördern ist heiter bis wolkig, lyrisch… Weiterlesen
frei nach dem polnischen kinderbuch „zielony wedrowiec“ von liliana bardijewska übersetzt und bearbeitet von ilaria de nuzzo. es ist ein ganz normaler morgen im grauland. karli, ein kleiner grauländer, wacht auf und fühlt sich irgendwie komisch. ist er krank? hat… Weiterlesen
eine bewegende geschichte übers weggehen müssen und nicht ankommen können. in einem land, in dem sich fuchs und hase gegenseitig zum geburstag einladen, liegt das schöne dörfchen bleibheim. dort gehen die dinge ihren gang. alles läuft so, wie es immer… Weiterlesen
frэmd- : körpэr, wort, scham, эinwirkung, gэhэn, hass, angst. sэlbst- : bild, bэstimmung, vэrtrauэn, sichэrhэit, ausbэutung, auflösung, эntfrэmdung.
das sэlbst nimmt wahr, gibt ab, gэht auf, wälzt um, fällt эin, baut auf, odэr эntfэrnt, vэrlэugnэt, vэrurtэilt, vэrliэrt sich. – wird… Weiterlesen
wir laden ein in dieser besinnlichen zeit zu einem märchenabend am samowar. es hat in russland wie in deutschland tradition sich geschichten zu erzählen. sie sind teil unseres kollektiven gedächtnisses und darüberhinaus fantastische anstifter zum lauschen, gruseln, mitfiebern und lachen… Weiterlesen
kennst du die situation, im publikum zu sitzen, eine idee zur weiterentwicklung des erlebten zu haben, aber die veranstaltung ist leider vorbei? – genau da machen wir weiter!
unser neues veranstaltungsformat forum ist die konkrete einladung an dich und die… Weiterlesen
das kleine ich bin ich frei nach dem kinderbuchklassiker von mira lobe inszenierung des theater der stadt gotha
ein namenloses buntes tier begibt sich auf eine vergnügliche suche nach seiner identität. mit dem immer wiederkehrenden ausruf: denn ich bin, ich… Weiterlesen
deutsch von nils tabert
„bridget jones goes dschihad“ wäre vielleicht eine formel, mit der der produzent james die schauspielerin olivia für seinen neuen film gewinnen könnte.
die story: amy, eine junge, global agierende geschäftsfrau, deren freund beim anschlag auf das… Weiterlesen
mutsel das sockenmonster hat socken zum fressen gern. es lebt in einer waschküche, einem paradies für sockenmonster. hier gibt es alle möglichen varianten von socken. der vorrat scheint unerschöpflich. rumpel – die waschmaschine – nimmt geduldig die schuld für jede… Weiterlesen
die welt wird gute menschen brauchen!
es geht um ein pärchen, beide um die dreißig. es geht um eine beziehung. es geht um eine liebe. es geht um das leben. ums heiraten. um freiheit. um feigheit. um mut, angst und… Weiterlesen
ein mann und eine frau treffen in einer welt der ewigen glücksuche und ständigen selbstoptimierung aufeinander. besser. schöner. erfolgreicher. beide wollen mehr aus sich und ihrem leben machen. lösungen für das leben müssen her. durch ihre begegnung – zufall oder… Weiterlesen
eine szenische lösung
gemein [bei vielen übereinstimmend vorhanden; die gesamtheit betreffend; der gesamtheit gehörend; alltäglich; unfein; unedel; pöbelhaft]
gemeinheit [das gemeinsamsein; kundgebung eines unedlen wesens; gemeinde und deren besitz]
gemeinschaft [zustand des gemeinsamseins]
gesellig [sich anschließend; gesellschaft suchend]
gesellen [vereinigen;… Weiterlesen
für menschen ab 2 jahren
ein fleck! was läßt sich mit ihm machen? durchgucken? verstecken? entdecken! von hier nach da, von klein zu groß, vom einen zum anderen… mit formen und geräuschen werden kleinere und größere geschichten erzählt.
aufführungen vr… Weiterlesen
das wort liebe mag ich nicht so sehr.
seit seiner entstehung dehnt sich das all aus. alles entfernt sich voneinander. alle materie verschwindet. nichts wird übrig sein. nur ein paar photonen und elementarteilchen in der endlosen dunkelheit. macht es da… Weiterlesen
wenn es draußen kalt und unbehaglich wird, machen wir es uns und euch drinnen warm und gemütlich. wir zünden kerzen an, trinken ein heißes getränk, essen eine wohlige mahlzeit und lauschen erwärmenden geschichten. zum bespiel denen von hans christian andersen.… Weiterlesen
ein stück mit vier tänzerinnen, auf der suche nach spuren ihrer oder einer anderen identität. in diesem spannungsfeld entwickeln sie eine individuelle tänzerische sprache, die keinen unterschied zwischen alltäglicher und komponierter bewegung machen möchte. daraus entstehen eindringliche szenen des vergehens… Weiterlesen
„oft denkt man, theater sei nichts als falsches spiel doch manchmal stellt sich heraus, dass das leben das falsche spiel ist man hat aufgegeben und versucht es allen recht zu machen doch die schauspieler zeigen anderen aus der distanz, was… Weiterlesen