Stellenausschreibung des art der stadt e.V. Gotha
Sozialpädagoge(in) / Fachkraft im Bereich Kinder- und Jugendbildung mit
theater- oder kunstpädagogischem Schwerpunkt / Jugendsozialarbeit (d/m/w)

Der art der stadt e.V. ist eine gemeinnützige, soziokulturelle Institution und anerkannter Träger der
freien Jugendhilfe und sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
qualifizierte Fachkraft für den Bereich der Kinder- und Jugendbildung mit Schwerpunkt darstellende
Kunst.
Der Verein besteht seit 1995 und ist eine soziokulturelle Plattform für künstlerisches, kulturelles und
bildungsbezogenes Engagement. Der Verein versteht sich als Podium außerschulischer
Jugendbildung und selbstorganisierter, aktiver Freizeitgestaltung. Wir möchten ein breites,
partizipatives und experimentelles Programm für Kinder und Jugendliche bieten, in dem auch
bestehende Formate neu gedacht werden sollen. Der Verein engagiert sich im Bereich
soziokultureller Bildungsarbeit für Diversität, Demokratie und Chancengleichheit. Theater, Musik,
bildende Kunst, Tanz, Film und Literatur sowie deren Vernetzungen finden unter seinem Dach ein
Domizil. Wir bieten Produktionen, Werkstätten, Ferienprojekte sowie Workshops für Schulen und im
Freizeitbereich an. Der Verein verfügt über eine gut ausgestattete kleine Bühne (mit 50 Sitzplätzen)
sowie Atelier- und Proberäume.

Das wird Dich bei uns begeistern:

  • Teil eines kleinen kreativen Teams in einem gemeinnützigen Verein zu sein.
  • in künstlerischen, kulturellen und bildungsbezogenen Netzwerken zu agieren.
  • in einem Umfeld aus Theater, bildender Kunst, Tanz, Film und Literatur selbstorganisierte
    Jugendbildung und aktive Freizeiten zu gestalten.
  • in einer eigenen Spielstätte und in Kreativräumen vielfältige Möglichkeiten und
    Voraussetzungen vorzufinden.
  • durch langjährige Netzwerke und ein Team aus Vereinsmitgliedern und ehrenamtlich
    Engagierten unterstützt zu werden.

Hier wirst Du uns begeistern:

  • Du gestaltest aktiv und kreativ die Jugendkulturarbeit in unserem soziokulturellen Verein und
    begleitest unsere regelmäßig stattfindenden Kunst- und Kulturwerkstätten sowie unsere
    Theaterproduktionen oder führst selbst eigene Werkstätten und Theaterprojekte durch.
  • Du entwickelst zielgruppengerechte Konzepte und Projekte zur Gestaltung von
    Bildungsprozessen und setzt diese begeisternd und motivierend um.
  • Du bist kommunikationsbereit und verfügst über methodische und didaktische Fähigkeiten
    und kannst damit Gruppen motivieren, begleiten und stärken.
  • Du arbeitest eigenverantwortlich und in Netzwerken, vor allem mit Schulen, Kindergärten und
    außerschulischen Initiativen.
  • Du bindest das Jugendamt, Sozialpartner, Fachdienste, Eltern und Peergroups in deine Arbeit
    ein.
  • Du handelst eigeninitiativ und verlierst auch in stressigen Situationen nicht gleich den Kopf
    noch den Humor.

WIR SUCHEN GENAU DICH, wenn Du:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich der Sozialen Arbeit, Sozialpädagogik,
    Erziehungswissenschaften, Psychologie hast (Berufsanfänger*innen sind ebenfalls herzlich
    Willkommen)
  • versiert bist im Sozial- und Projektmanagement (Konzeptentwicklung, Gestaltung von
    Bildungsprozessen, Akquise von Teilnehmenden, Beantragung und Abwicklung von
    Förderungen, nachhaltige Qualitätsentwicklung, Evaluation etc.).
  • Grundkenntnisse in themenbezogenen Verwaltungs- und Rechtsfragen besitzt oder diese dir
    aneignen magst.
  • die gesetzlichen Regelungen des SGB VIII sowie angrenzende Fachgebiete und Verordnungen
    kennst.
  • Erfahrungen in der Konzeption und Durchführung von kunst- oder sozialpädagogischen
    Projekten, Workshops, Fortbildungen oder auch ganz neue Ideen hast.
  • gute Kenntnisse in den gängigen Office-Programmen besitzt.
  • deine Arbeitszeiten flexibel und frei gestalten möchtest und auch abends und an den
    Wochenenden dem Team zur Seite stehst.

Das können wir Dir bieten:

  • eine 39 Stundenwoche angelehnt an den TVöD-SuE
  • ein abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld
  • Raum für eigene Impulse und zur Mitgestaltung der Institution und der Inhalte
  • ein eigener Arbeitsplatz mit Arbeitslaptop, Diensttelefon, regelmäßig stattfindenden
    Supervisionen
  • kreative Arbeitsräume wie ein Atelier, Probebühnen, Veranstaltungsorte
  • Möglichkeit zur stellenbezogenen Fortbildung
  • Verständnis für Vereinbarkeit von Familie und Beruf (es bleibt aber trotzdem ein Kulturbetrieb,
    also auch Arbeitszeiten am Nachmittag, Abend und ab und zu am Wochenende mit
    Zeitausgleich)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr
  • Zeitausgleich für Überstunden

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an diverse, männliche und weibliche
Menschen. Beginn ist frühestens ab 1.06.2025 möglich, vorerst befristet bis 31.12.2026.

Eine kontinuierliche Fortsetzung ist für die Beständigkeit unserer Arbeit wünschenswert.

Bitte schicke deine ausführliche Bewerbung mit Motivationsschreiben, tabellarischem Lebenslauf
und entsprechenden Zeugnissen per E-Mail an info@artderstadt.de.

Die Ausschreibung endet am 10.05.2025.

Wir freuen uns DICH kennenzulernen.
Dein art der stadt e.V.